Spider „Aerodinamica“ (105/115), 1983 - 1989

Im Sommer 1983 wurde der Spider Aerodinamica vorgestellt, dem Stil der 1980er-Jahre entsprechend mit üppigem Front- und Heckspoiler. Diese Version war zwar schon in den 1970er-Jahren als Prototyp gezeigt worden, allerdings mit Pininfarinas Zusicherung, das Konzeptfahrzeug so nicht zu bauen.
Auch diesmal fand die Öffentlichkeit wieder einen Kosenamen für das Modell: „Gummilippe“. Diese Generation entwickelte sich zur erfolgreichsten in der Geschichte des Spiders, was allerdings weniger etwas über das Auto als vielmehr über die Zeit, in der es gebaut wurde, aussagt. Die meisten Hersteller hatten offene Autos aus dem Programm genommen, und so kauften Cabriolet-Fans das, was am Markt angeboten wurde.
- Alfa Romeo Spider 1600, 76 kW (103 PS), 1983–1986
- Alfa Romeo Spider 1.6, 76 kW (103 PS), 1986–1989
- Alfa Romeo Spider 2.0 Kat., 85 kW (115 PS), 1987–1989
- Alfa Romeo Spider 2.0, 92 kW (125 PS), 1986–1989
- Alfa Romeo Spider 2000, 93 kW (126 PS), 1983–1986
1 bis 9 (von insgesamt 9)