Teilsynthetische Öle

Teilsynth.-Öle

Teilsynthetische und Vollsynthetische Öle

Wir fassen diese beiden Öl-Sorten zusammen, da Sie vom Grundgedanken auf das gleiche abzielen. So wie sich die Fahrzeuge immer weiterentwickeln, müssen auch Öle immer wieder auf neue Motoren abgestimmt werden. Ein mineralisches Öl reichte irgendwann nicht mehr aus, um einen einwandfreien Motorbetrieb sicherzustellen.

Die Ölindustrie hat dementsprechend den Herstellungsprozess von Motorölen immer weiter angepasst. Es wurden neue Möglichkeiten entwickelt das Öl abzustimmen und chemische Zusatzstoffe gefunden, um das Öl anpassungsfähiger, langlebiger und praktischer zu machen. Die Zusatzstoffe nennt man im Fachgebrauch „Additive“.   

Die Forschungen an immer komplexeren Herstellungsprozessen wurden weiter vorangetrieben. Bis zu dem Punkt an dem die Labore der großen Öl-Hersteller soweit gehen, die Öle auf molekularer Basis auseinanderzunehmen, sie strukturieren und entsprechend der gewünschten Eigenschaften wieder zusammenzusetzen. Zusätzlich hat sich natürlich auch die Herstellung und Beimischung von Additiven immer weiterentwickelt.

EMPEROL 10W-40, 1 Ltr. Flasche(n)
-40%
  • ACEA A3/B4
  • API SN/CF
  • MB 229.1
  • VW 501.01/505.00
UVP 16,35 EUR
Nur 9,80 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dose(n):
 
1 bis 1 (von insgesamt 1)