Sechskantschraube(n) mit Flansch, DIN 6921

DIN 6921
1 bis 1 (von insgesamt 1)
DIN 6921 Sechskantschrauben mit Flansch haben neben dem Außensechskantkopf noch eine am unteren Ende des Kopfes angebrachte Vergrößerung in Form einer angepressten Scheibe. Eine zusätzliche Sicherung bieten Flanschschrauben mit Sperrzähnen unterhalb des Kopfes, welche den Schraubenkopf mit dem Untergrund zusätzlich verzahnen.

Vorteile von Sechskantschrauben mit Flansch
Anders als bei Schrauben mit Schlitz oder Kreuzschlitz können Außensechskantschrauben auch eingesetzt werden, wenn der Schraubenkopf von oben nicht mehr erreichbar ist. Außerdem eignen sich Sechskantschrauben durch die relativ geringe Kopfhöhe, wenn Platzmangel herrscht.

Wo verwendet man DIN 6921 Sechskantschrauben mit Flansch?
Flanschmuttern werden dort verwendet, wo ein besonders sicherer Halt notwendig ist, z. B. bei Radbolzen, bei Auspuffaufhängungen oder Adapterblechen.