1750/2000 Berlina (105), 03.1968 - 07.1975

Nachdem im Herbst 1969 die Produktion der Alfa Romeo 2600 Berlina geendet hatte, war die 1750 Berlina die größte Limousine von Alfa Romeo. Im Frühjahr 1972 erschien mit der Alfa Romeo Alfetta ein etwa gleich großer Wagen, beide wurden vier Jahre lang parallel angeboten.
Ihre Karosserie war von Bertone entworfen worden. Die Ähnlichkeit zur erfolgreichen Giulia war unverkennbar. Durch den um 60 mm verlängerten Radstand und die längeren Überhänge wurde das Fahrzeug geräumiger. Ein ungewöhnliches Detail war die gegenläufige Scheibenwischeranordnung in Schmetterlingsart, die auch an anderen Modellen der Marke in dieser Zeit anzutreffen war.
1 bis 4 (von insgesamt 4)