.... mit Gewinde bis Kopf!
Antriebsart: Innensechskant
Kopfform: Zylinderkopf
Gewindesteigung: 1,25
Gewindelänge: 26,25
Kopfdurchmesser: 13
Kopfhöhe: 8
Schlüsselweite: 6
Zolltarifnummer 73181568
DIN ISO Norm: DIN 912
Güte Material: 8.8
Oberfläche: gelb verzinkt
Durchmesser: 8
Länge: 30
Antriebsart: Innensechskant
Kopfform: Zylinderkopf
Legende:
Maße = Durchmesser metrisches Gewinde (M) (Nennmaß)
dk = Durchmesser-Kopf
k = Höhe-Kopf
s = Antrieb-Schlüsselweite
b nach Wahl des Herstellers = Länge-Gewinde
Detaillierte Artikelbeschreibung für DIN 912 Zylinderschrauben, mit Innensechskant
DIN 912 Zylinderschrauben, mit Innensechskant sind das TOP-Produkt im Bereich Schrauben. Eingesetzt fast überall im Maschinen- und Anlagenbau, der Kfz-Technik oder am Bau sind Schrauben mit Zylinderkopf (und meist Innensechskant) bis heute unverzichtbar. Sie werden auch als Innensechskantschrauben bezeichnet. Die Montage erfolgt mit Innensechskant- oder Winkelschlüsseln. Diese Schrauben haben ein metrisches Regelgewinde (M).
Der Innensechskant – Das Mitnahmeprofil im Schraubenkopf
Zylinderschrauben mit Innensechskant verfügen über das namensgebende, sechseckige Mitnahmeprofil im Schraubenkopf. Insbesondere in Deutschland wird anstelle „Innensechskant“ häufig das Akronym INBUS verwendet. INBUS ist die Abkürzung für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“ und leitet sich vom Ersthersteller Bauer & Schaurte ab. Entgegen der eigentlich korrekten Aussprache wird INBUS häufig als „Imbus“ ausgesprochen. Bereits seit 1910 ist das Verfahren zur Herstellung von Innensechskantschrauben bekannt und patentiert.
Vorteile der Zylinderschrauben mit Innensechskant gemäß DIN 912
Zylinderschrauben mit Innensechskant eignen sich hervorragend für Schraubenverbindungen, bei denen die Schraubenköpfe nur schwer zugänglich sind. Für ein Anziehen der Schrauben reicht es aus, wenn die Schraubenköpfe von oben, beispielsweise über eine Bohrung, zu erreichen sind. Die für das Festziehen benötigten Innensechskantschlüssel sind überaus preiswert in der Herstellung, so dass sich die Schraubenschlüssel bestens als Massenartikel bei Bausätzen – Möbel etc. – beilegen lassen. Die runde Form der Zylinderschrauben minimiert darüber hinaus die Verletzungsgefahr und vermeidet, dass sich Textilien oder Teile festhaken können.
Besonderheiten bei Zylinderschrauben-Schrauben
Zylinderschrauben haben einen kleineren Kopfdurchmesser, weshalb man für diese spezielle, kleinere Scheiben nach DIN 433 verwendet. Die Gewindelänge ist nicht genormt. Meist gilt, dass kurze Zylinderschrauben ein Vollgewinde und ab einer nicht genau definierten Gesamtlänge ein Teilgewinde mit gewindelosem Schaft haben.
Gewindeform und Werkstoffe von DIN 912 Zylinderschrauben, mit Innensechskant
Üblich bei Zylinderschrauben ist ein metrisches Regelgewinde (M). Wir liefern jedoch auch Zylinderschrauben mit Feingewinde (Mf) oder Zoll-Gewinde. Für optische Zwecke, bei denen die Schraube "schön" sein muss, wird häufig Edelstahl Rostfrei A2 oder A4 (säurebeständig) eingesetzt. Wenn die Festigkeit im Vordergrund steht, nutzt man häufig hochfeste Zylinderschrauben der Festigkeit 8.8, 10.9 oder sogar 12.9, optional mit Korrosionsschutz-Überzug.
Alfa Romeo
BMW
Fiat
Lancia
Mercedes-Benz
Opel
PORSCHE
VW
Alfa Romeo
BMW
Fiat
Lancia
Mercedes-Benz
Opel
PORSCHE
VW
Die angegebenen Original Ersatzteilnummern und Herstellernummern dienen nur zu Vergleichszwecken!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.